Pakete und Tarife
Grundsätzlich unterscheiden wir zwei Tarife. Eine Flatrate für die gesamten Trainings auf der Plattform oder Zeitkontingente die Trainings auf der Firefighter VR Plattform. Flat oder Zeitkontingent gilt für alle der Feuerwehr angeschlossenen Standorte, wenn es mehrere Lokationen gibt, die einer Entität zugeordnet sind. Tarife für Feuerwehrschulen und Schulungsanbieter unterliegen gesonderten Vereinbarungen. Je nach Feuerwehrtyp, Freiwillige, Berufs- oder Werkfeuerwehr fällt einen monatliche Grundgebühr an. Details zu den Kosten und Tarifen sind der Tabelle zu entnehmen.
Die Grundgebühr enthält einen technischen Service, der via E-Mail, Online Chat (in Zukunft), Telefon (+49 (0) 2172894450) oder auch Remote Desktop angeboten wird. Daneben besucht ein technischer Mitarbeiter die registrieren Werk- und Berufsfeuerwehren zwei Mal innerhalb von 12 Monaten, um Fragen, Produktupdates und grundsätzliche technische Themen zu klären.
Tarife fĂĽr Werk- und Berufsfeuerwehren
inkludiert drei Standorte
Alle Trainings
an allen Standorten in Deutschland
fĂĽr 12 Monate
300 Stunden fĂĽr alle Trainings
an allen Standorten in Deutschland
fĂĽr 12 Monate
600 Stunden fĂĽr alle Trainings
an allen Standorten in Deutschland
fĂĽr 12 Monate
1000 Stunden fĂĽr alle Trainings
an allen Standorten in Deutschland
fĂĽr 12 Monate
Unbegrenzte Nutzung aller Trainings
an allen Standorten in Deutschland
fĂĽr 12 Monate
Tarife fĂĽr Freiwillige Feuerwehren
inkludiert drei Standorte
Alle Trainings
an allen Standorten in Deutschland
fĂĽr 12 Monate
100 Stunden fĂĽr alle Trainings
an allen Standorten in Deutschland
fĂĽr 12 Monate
300 Stunden fĂĽr alle Trainings
an allen Standorten in Deutschland
fĂĽr 12 Monate
500 Stunden fĂĽr alle Trainings
an allen Standorten in Deutschland
fĂĽr 12 Monate
Um die Verwaltung der Mitarbeiter auf der Firefighter VR Plattform möglichst flexibel zu halten, wird ein Administrator pro Standort bestimmt und einer übergreifend über alle Standorte festgelegt. Damit lassen sich neue Mitarbeiter*innen leicht on board bringen sowie Veränderungen in der Gruppe leicht und unabhängig verwalten. Daneben gibt es Analysemöglichkeiten, um den Trainingsfortschritt für sicher selber zu prüfen, als auch Aggregationsfunktionen auf Standortebene und darüber hinaus. Auch die Trainingshistorie wird individuell festgehalten und angezeigt als auch auf Standort und Unternehmensebene.
Auch Trainingszeiten werden über diesen Weg minutengenau festgehalten und können auch pro Lokation aufsummiert und für eine interne Abrechnung verwendet werden.
Die VR Trainings auf der Firefighter VR Plattform nutzen zu können, benötigen Sie eine VR-Brille und einen leistungsfähigen PC oder Notebook.
Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl oder unterstĂĽtzen Sie bei der Vorauswahl.